Foto-Aktion von Thomas Brenner „Willkommen in Kaiserslautern!“ in der Innenstadt
Spontan entschloss sich die Flab, die vom Fotografen Thomas Brenner in der Kaiserslauterer Innenstadt ausgestellten Fotos anzusehen. Brenner startete eine Fotokampagne, auf der einerseits Flüchtlinge zu sehen sind und andererseits Einwohner der Stadt die Möglichkeit haben, ihr Gesicht zu zeigen (mehr…). Dabei stellte sich heraus, dass Brenner just an dem Tag zu einer weiteren Fotorunde in die Fruchthalle einlud, der wir gern folgten, um die Aktion des Fotografen zu unterstützen. Natürlich hatten wir die Kameras dabei und so entstanden Fotos vom Fotografieren 🙂 Zwei Schnappschüsse anbei
Ein Videobeitrag zur Kampagne aus der Mediathek der ARD:
Der erste Bunkerbesuch in Kindsbach mit Gregor Sailer führte dazu, dass sich die FLAB AG nochmals auf den Weg in diesen surrealen Bau machte. Zusammen mit Interessierten aus der Region und weit darüber hinaus konnten wir den Bunker gute vier Stunden inspizieren und ablichten. Einige Bilder dieses Tags sollen nachfolgend vorgestellt werden.
Übrigens planen wir für Anfang 2016 eine Ausstellung mit Bildern des Bunkerbesuchs. Gern können auch Externe, die an einem der beiden Termine dabei waren, ihre Bilder einreichen! Dazu eine Mail mit dem entsprechenden Bild an mich: kilian@sowi.uni-kl.de
Anbei die Bilder des FLAB-Mitglieds Dimitar Iliev:
Das Wetter der letzten Wochen zeigte sich von seiner sonnigen Seite. Ein Grund mehr, nicht im dunklen Raum der Foto-AG zu sitzen und gemeinsam über Bilder und Fototechnik zu sprechen, sondern raus zu gehen. Ziel war der Steinbruch bei Bolanden, den wir fotografisch auskundschaften wollten. Anbei einige Bilder vom Steinbruch und uns in Aktion (Bilder zum Vergrößern anklicken)
Bilder von Hans Anthes
Auch Sven Krumke war mit dabei und fing das Licht mit seiner immer mehr genutzten Fuji
Karin Schweikerts Bilder nicht zu vergessen:
Ich konnte an dem Tag ein wenig meine Olympus ausführen. Hat Spaß gemacht!
Wenn das Wetter am kommenden Donnerstag (11.6.) mitspielt, plant die Foto-AG einen fotografischen Ausflug ins Karlstal. Die sonnigen Tage und die lange blaue Stunde wollen genutzt werden! Fotointeressierte, die dazukommen möchten, um ein wenig zu fotografieren, etwas zu fachsimpeln und ein paar Mitglieder der FLAB kennenzulernen, sind herzlich eingeladen. Bitte tragt euch hierfür in die Maillingliste (Anleitung am rechten Rand des Blogs) ein. Die Foto-AG wird sich über diese Liste bzgl. der Koordination des Treffens abstimmen.
Gut Licht!
Gregor Sailer begleitete im Anschluss an seinen Vortrag „Closed Cities“ interessierte Hobbyfotografen in einen Natobunker bei Kaiserslautern. Dort stand er für Gespräche und praktische Tipps zu technischen Fragen der Kameraeinstellung in solch dunklen Szenen, abseits des Tageslichts sowie mit Hinweisen zur Bildgestaltung zur Verfügung und wurde auch rege befragt. Einige Bilder dieses Ausflugs habe ich bereits online gestellt. Vielleicht gibt es ja weitere Teilnehmende des Events, die auch ihre Bilder ins Netz gestellt haben und auf die ich verlinken kann?
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, war erlebnisreich in dieser ungewohnten Umgebung in einer schönen Gruppenatmosphäre. Danke nochmals an Gregor Sailer, der sich dafür die Zeit genommen hat und Frau Annecke vom SIZ, die den Ausflug koordinierte!
Hier noch zwei Abschlussbilder der fotografierenden Gruppe vor dem Bunker, die Tom Wies mir freundlicherweise zur Verfügung stellte.
Um die letzten Sonnenstrahlen des goldenen Herbstes nochmal einzufangen, hat sich die FLAB in die Mehlinger Heide begeben. Ein paar Ergebnisse an dieser Stelle 😉
Bevor sich die Sonne ganz aus dem Jahr verabschiedet, geht die Flab nochmal auf kleine Exkursion. Donnerstag den 25.9. treffen sich alle Interessierten um 18.15 Uhr am Parkplatz Mehlinger Heide, links von dem kleinen Markt. Mit Ausrüstung nach Wahl geht es dann nochmal in die Natur. Hier noch ein kurzer Standortvermerk bei Google: klick
Bei schlechtem Wetter schauen wir mal, wie es an der Uni ist 😉 Bis dahin!
Jörg Heieck stellt derzeit in der Kammgarn schwarz-weiß-Fotografien zum Thema „Postmoderne Stadtansichten“ aus. Gezeigt werden Bilder aus Kaiserslautern – ein Heimspiel sozusagen. Die Flab möchte die Gelegenheit nutzen, die Impressionen des Fotografen kennen zu lernen und trifft sich am 2.10. zur Finissage an der Kammgarn. Interessenten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Flab die Ausstellung zu besuchen.
nächsten Donnerstag (morgen), gibt es kein reguläres Treffen der FLAB. Statt dessen führen wir mit Kameras ausgestattet eine kleine Exkursion an und um die TU durch. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Perspektiven 🙂